Unser Forum hat eine neue Adresse: https://wellensittich-forum.pizpon.de
Bitte aktualisiert im Browser ggf. eure Lesezeichen, da die Weiterleitung demnächst abgeschaltet wird. Danke!

Falkensee - Unser Schwarm sucht ein neues zu Hause...

Wellensittich Abgabe von privat und aus dem Tierschutz - keine Züchter.
Bitte den Ort angeben.
Forumsregeln
Wellensittich Abgabe von privat und aus dem Tierschutz - keine Züchter.
Bitte den Wohnort im Titel angeben.
Antworten
Familie Petri
Beiträge: 1
Registriert: 01.05.2023, 18:12
Wohnort: Falkensee bei Berlin / bald Mecklenburg-Vorpommern
Schwarmgröße: 4

Hallo.
Wir müssen uns umzugsbedingt von unseren 4 Wellis trennen und wünschen uns ein schönes und liebevolles Zuhause für sie. Wir werden im Juli von Falkensee bei Berlin nach Mecklenburg ziehen und haben dort leider keinen Platz mehr für die Volière bzw. nur in einem Raum, wo kein Freiflug möglich sein wird. Unter diesen Bedingungen möchten wir nicht, dass sie leben müssen. Leider finden wir in unserem privaten Umfeld niemanden, der sie aufnehmen würde. Besonders für unsere jüngste Tochter eine wirklich traurige Situation…
Die vier sind im Dezember zwei Jahre alt geworden und sind im Alter von ca.7-8 Wochen vom Züchter zu uns gezogen. Sie sind leider nicht handzahm, wir haben uns aber ehrlicherweise auch nicht genügend Zeit dafür genommen. Sie haben einander und fühlen sich damit ziemlich wohl. Daher hoffen wir auch, dass sie zusammenbleiben können. Sie können bestimmt noch an die neuen Menschen und ihre Hände gewöhnt werden... :o)
Wir haben sie als zwei Hennen und zwei Hähne erworben, bei einem Tierarztbesuch aber erfahren, dass unser Lutino-Hahn eine Henne ist. So sind es eine blaue Opalin Henne (Lola), eine grüne Opalin Henne (Welli), eine Lutino Henne (Johnny) und ein australische Schecke Hahn (Luki).
Sie leben bisher in einer 1,30 x 1,50 m großen Volière, die wir gern mit abgeben. Freiflug haben sie immer mal wieder, jedoch leider nicht regelmäßig.
Die vier sind gesund und wurden bei Bedenken immer einer vogelkundigen Tierärztin vorgestellt.
Bei Lola, unserer blauen Henne wurde vor ca. 1,5 Jahren Magalos festgestellt. Nachdem es ihr damals kurzzeitig nicht gut ging, ist sie seither beschwerdefrei und gut drauf.
Wir würden uns sehr freuen, wenn sich jemand angesprochen fühlt, vielleicht sogar eine große Außenvolière hat und die Schiepies bei sich aufnehmen und ihnen eine artgerechtes Zuhause bieten würde.
Wir freuen uns über Nachrichten und drücken sehr die Daumen.
Familie Petri
Antworten